Themen wie nachhaltige Digitalisierung und ein konkreter Mehrwert für die Landwirtschaft sind dir wichtig? Du möchtest an einem Praxisprojekt mit echtem Forschungshintergrund mitwirken und deine eigenen Ideen einbringen? Dann passt das gut zu uns.
Die Landwirtschaft wird immer digitaler: von Sensoren im Stall bis hin zu Plattformen für den Austausch von Betriebsdaten. Doch die Informationen stammen aus vielen verschiedenen Quellen und liegen in unterschiedlichen Formaten vor. Für Landwirt:innen, Tierärzt:innen und andere Beteiligte steckt darin zwar großes Potenzial, in der Praxis sind die Daten aber oft schwer nutzbar.
Genau hier setzt SimpleAgriData (SiAD) an. Wir erforschen, wie sich diese Daten im ökologischen Landbau besser nutzen lassen, zum Beispiel, um Ressourcen effizienter einzusetzen, die Tiergesundheit zu fördern und die Betriebe wirtschaftlich zu stärken.
Ein Schwerpunkt unseres Projekts liegt auf der automatisierten Überführung verschiedenster Datenquellen – darunter auch Klimadaten – in eine zentrale Datenplattform. So schaffen wir die Grundlage für innovative digitale Lösungen, die Landwirtschaft nachhaltiger, transparenter und zukunftsfähiger machen.
Dafür suchen wir ab sofort eine:n engagierte:n studentische:n Mitarbeiter:in (HiWi) zur Unterstützung im Projekt SiAD der Forschungsgruppe ISRG an der Hochschule Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Automatisierter Abruf, Sicherung und regelmäßige Überführung von Stalldaten in die Datenplattform (überwiegend On-Premise, teils über IaaS-Lösungen)
- Bereinigung und Transformation von Daten, ggf. mit Tests abgesichert
- Integration der Datenpipelines in die bestehende Infrastruktur
- (Optional) Aufbau von Alerting- und Monitoring-Prozessen zur Sicherstellung von Datenqualität und Stabilität
- (Perspektivisch) Anbindung weiterer Systeme an die Plattform
Tech Stack:
- Containerisierung & Orchestrierung: Docker, Kubernetes
- Programmierung & Datenverarbeitung (ETL): Python, Apache Spark, Pandas
- Datenbanken & Speicherung: nach Absprache
- Versionsverwaltung & CI/CD: Git, GitHub Actions
- Betriebssystem: Linux (Debian-basiert)
- Infrastructure as Code (IaC): nach Absprache
- Monitoring & Logging: nach Absprache
Profil:
- Du studierst Informatik, Data Science oder ein ähnliches Fach (Bachelor oder Master)
- Hast schon erste Erfahrungen mit Python, im Umgang mit Linux und gängigen Entwickler-Tools (Git, GitHub) gesammelt
- Interessierst dich für den Aufbau und Betrieb von Datenpipelines und findest Container-Technologien sowie Infrastruktur spannend?
- Nice to have: erste Berührungspunkte mit Monitoring/Alerting (z. B. Prometheus, Grafana)
- Bist offen für Infrastructure as Code (IaC) und hast Lust, bei der Auswahl und Gestaltung der Tools mitzureden
- Arbeitest zuverlässig und selbstständig
- Und: Du hast Spaß daran, Datenpipelines nicht nur funktional, sondern auch effizient und nachhaltig zu bauen
Wir bieten:
- Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um nachhaltige Digitalisierung
- Mitarbeit an einem spannenden Projekt mit direktem Praxisbezug zur Landwirtschaft
- Möglichkeit, den Tech-Stack aktiv mitzugestalten
- Flexible Arbeitszeiten & Option auf Remote-Work
- Ein kleines, offenes Team, in dem Deine Ideen zählen
- Bis zu 30-40h im Monat
Kontakt: jeanne.sinn@h-ka.de oder christine.preisach@h-ka.de