Ankündigungen als RSS-Feed.

Allgemeines Seminar SS 2025 - Vortragstermine
(Veröffentlicht am 19.04.2025)

Zwischenklausuren Prof. Philipp SS2025
(Veröffentlicht am 17.04.2025)

Zwischenklausuren Prof. Philipp SS2025

Format: Online über ILIAS

Bonus: 5%, Bonuspunkte können nicht ins Folgesemester übertragen werden

Teilnahme: optional (Ausnahme IIB s.u.)

Termine

ERP: Mo., 16.6.25, 10:00 Uhr, 10:00 bis 10:40 Uhr, 30 Minuten Bearbeitungszeit, 40 Fragen

ITSM: Di., 17.6.25, 8:30 bis 9:10 Uhr, 30 Minuten, 40 Fragen (für IIB verpflichtend)

IT-Sicherheitsmanagement: Di., 17.6.25, 11:45 bis 12:25, 30 Minuten Bearbeitungszeit, 30 Fragen.

IT-Entrepreneurship: Di., 17.6.25, 10:00 bis 10:30 Uhr, 20 Minuten Bearbeitungszeit, 30 Fragen

Teilnahmebedingung

Sie müssen für den jeweiligen Kurs im ILIAS angemeldet sein. Teilnehmer Übungsklausur sind die Kursteilnehmer. Kursanmeldung bis spätestens eine Woche vor der Übungsklausur.

Stabile Internetverbindung erforderlich

Vortrag: Funk via Erde-Mond-Erde: der Mond als Reflektor
(Veröffentlicht am 17.04.2025)

aus der Reihe „Funktechnik – Praktisch angewandt“

Vortragender: Dipl-Ing. (FH) Jürgen Voigt

Di., 29.04.2025  17:30-18:30 Uhr Geb. M Raum 302

Die Kommunikation über Funk verwendet oft Gebäude oder ionisierte Luftschichten zur Reflexion der Funkwellen.

In diesem Fall wird die Kommunikation via unserem Erdtrabanten im SHF Bereich vorgestellt. Die Erfahrungen wurden mit Hilfe eines kleinen Setups gesammelt.

Vorlesungen Prof. Haneke
(Veröffentlicht am 17.04.2025)

Krankheitsbedingt müssen alle Veranstaltungen von Prof. Haneke bis zum 25.4. ausfallen (BWL, IT Project Management, Geschäftsprozessmanagement, Automatisierung von Geschäftsprozessen). Informationen zu Nachholterminen und dem weitern Vorgehen werden in der nächsten Veranstaltung besprochen.

Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen.
(Veröffentlicht am 10.04.2025)

Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen findet ab 14.4. nur noch einzügig statt: Mo 8:00-9:30 Uhr und Do 11:30-13:00 Uhr.

Der zweite Zug Mo 11:30 - 13:00 und Do 8:00-9:30 findet dieses Semester nicht mehr statt.

Sekretariat
(Veröffentlicht am 10.04.2025)

Das Sekretariat ist ab dem 11.04. bis 21.04. nicht besetzt.

Ab 22.04 wieder zu den üblichen Zeiten.

Bis auf Weiteres ist das Sekretariat freitags nicht besetzt.

B2Run - Anmeldelink, Laufshirts und Startnummern
(Veröffentlicht am 07.04.2025)

Hallo IWI-Laufteam,

am 8. Mai ist es soweit. Der B2Run 2025 steht in den Startlöchern und unser IWI-Laufteam ist voll. Die Laufshirts wurden bestellt. Ihr müsst euch nun noch einmal direkt beim B2Run anmelden. Der Anmeldelink wurde per Mail an euere Hochschuladresse verschickt. Nur mir dieser Anmeldung bekommt ihr auch einen Startplatz zugewiesen. Bitte gebt diesen Link nicht an Dritte weiter. Dieser Link ist nur für angemeldeten Mitglieder. Ich kann es für euch nicht machen (wegen Datenschutz etc.). Meldet euch so schnell wie möglich an. Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, gebt mir bitte Bescheid.

 

Startblockauswahl:

18:15 Uhr (FunStarter)

Sobald alle die Anmeldungen durchgeführt, ich die Startnummern habe und die Laufshirts angekommen sind, gebe ich euch Bescheid. Dann folgen weitere Infos bezgl. Treffpunkt/-zeit.

Grüße

Oskar

Informationen zum Praxissemester WS25/26
(Veröffentlicht am 28.03.2025)

Liebe Studierende,

wenn Sie Ihr Praxissemester im nächsten Wintersemester durchführen wollen, beachten Sie bitte die Hinweise in folgendem ILIAS-Kurs: https://ilias.h-ka.de/goto.php?target=crs_969900&client_id=HSKA

ABAP Programmierung Wahlfach SS 2025 => Online-KickOff, Anmeldung und Infos: 24.3.25, 13:10 Uhr
(Veröffentlicht am 23.03.2025)

Die Veranstaltung findet als Fr/Sa-Präsenzblockkurs am 1+2.8.25 sowie 8+9.8.25.

Online-KickOff, Anmeldung und Infos: 24.3.25, 13:10 Uhr

https://h-ka-de.zoom-x.de/my/mathiasphilipp?pwd=UkF3Sm9nUmpZMEdJMTBHaXNtcEFHUT09

Änderung Wahlpflichtfächer im Sommersemester 2025
(Veröffentlicht am 19.03.2025)

Statt der ursprünglich angekündigten Vorlesung "Malware-Entwicklung und Malware-Analyse" wird im Sommersemester aufgrund der starken Nachfrage erneut "Ethical Hacking" angeboten werden. "Malware-Entwicklung und Malware-Analyse" wird in das Wintersemester 2025/2026 verschoben.

Grundlagen Maschinelles Lernen nicht im WS25/26
(Veröffentlicht am 18.03.2025)

Achtung: Das Modul "Grundlagen Maschinelles Lernen" wird im Wintersemester 25/26 aufgrund der Umstellung von SPO7 auf SPO8 nicht stattfinden. Das Modul wird dieses Sommersemester und dann erst wieder im SS26 angeboten.

Lernzentrum Mathematik IWI-I
(Veröffentlicht am 14.03.2025)

Sprechstunde für IWI-I ist dienstags 13:00 - 14:00 in Raum E303

Mattermost-Team: https://mattermost.hska-iwi.de/iwi-lernzentrum-mathematik

Ilias-Kurs: https://ilias.h-ka.de/goto.php?target=cat_238074&client_id=HSKA

Infos zu Wahlpflichtfach Reinforcement Learning
(Veröffentlicht am 11.03.2025)
Hiwis und Tutoren für Lehrprojekt gesucht - Hiwis und Tutoren für Lehrprojekt OpenGeoDataScience gesucht
(Veröffentlicht am 20.02.2025)

Engagierte HiWis für Projektmitarbeit gesucht

Wir suchen engagierte HiWis, die Teil unseres spannenden

Projekts "Open Geo‐Data‐Science Space – Durch Co‐Design

zu einem attraktiven, innovativen, und nachhaltigen Studien‐

angebot" werden möchten.

Ab September 2024 gibt es verschiedene offene Positionen:

1) zur Vor‐/Nachbereitung der Workshops,

2) als Tutoren beim Testen neuer Lehr‐/Lernformen

und ‐formate in ausgewählten Lehrveranstaltungen sowie

3) zur Unterstützung von Aktionen mit Schülerinnen und Schülern.

Ganze HiWi‐Verträge umfassen je nach Abschluss zwischen 28 und 40 Stunden pro Monat. Es gibt

aber auch halbe Verträge. Üblicherweise werden Verträge über das gesamt Semester (6 Monate)

abgeschlossen, wobei unser Projekt noch bis März 2026 läuft.

Interessierte Studierende wenden sich bitte ab sofort per E‐Mail an Felipe Vásquez Tavera

(felipe.vasquez@h‐ka.de, CC bitte an christine.preisach@h-ka.de und gertrud.schaab@h‐ka.de). Für Rückfragen stehen wir gerne unter diesen Mailadressen zur Verfügung.

Fakultät/EinrichtungNeu
H-KA Allgemein
H-KA Allgemein
StudiengangNeu
Alle Studiengänge
Data Science
Informatik (B)
Informatik (M)
Internat. IT Business B
Medieninformatik (B)
Wirtschaft.-Info. DDT (M)
Wirtschaftsinformatik (B)
Wirtschaftsinformatik (M)