Einstellungen

Englische Sprache
Kompakte Schrift

Farbschema

Zeitzone zur Kalenderdarstellung

Ankündigungen als RSS-Feed.

Fakultät/EinrichtungNeu
H-KA Allgemein
Architektur und Bauwesen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Informatik und Wirtschaftsinformatik
Informationsmanagement und Medien
Maschinenbau und Mechatronik
Wirtschaftswissenschaften
Rechenzentrum
StudiengangNeu
Alle Studiengänge
Data Science
Informatik (B)
Informatik (M)
Internat. IT Business B
Medieninformatik (B)
Wirtschaft.-Info. DDT (M)
Wirtschaftsinformatik (B)
Wirtschaftsinformatik (M)
*
Klausur_Betriebssysteme, 07.07.2025, 11:00 Uhr
(Veröffentlicht am 03.07.2025)

Alle INFB schreiben im HE

alle MINB schreiben in Raum E 201

Viel Erfolg!

Klausur_Programmieren und Theoretische Info 1, 07.07.2025.8:30 Uhr
(Veröffentlicht am 03.07.2025)

Alle INFB schreiben im HE

alle MINB schreiben in Raum E 201

Viel Erfolg!

Sekretariat am Donnerstag nur per Mail und Telefon zu erreichen
(Veröffentlicht am 02.07.2025)

Am Freitag ist das Sekretariat nicht besetzt.

Klausur_ Mathematik für Masch. Lernen, 04.07.2025, 14:00 Uhr
(Veröffentlicht am 02.07.2025)

Die Klausur findet in Raum E 301 statt.

Viel Erfolg!

Fragestunde Mathe1
(Veröffentlicht am 30.06.2025)

Die Räume für die Fragestunden sind gebucht: Jeweils E-311, am Di 8.7. ab 12:00 und Di 15.7 ab 14:00. Bitte kommen Sie möglichst zu Beginn der Zeit -- der Raum ist zwar jeweils für vier Stunden eingetragen, aber wenn lange genug niemand mehr da ist, wird das Veranstaltungsende vorgezogen.

Stellenausschreibung - RIM sucht dringend Werkstudent für Digital Media & IT-Service
(Veröffentlicht am 30.06.2025)

Leider kann ich die Datei hier nicht teilen. Ich hänge die Ausschreibung aber bei uns aus.

Schauen Sie außerdem bei www.stz-rim.com rein.

ABAP Programmierung Wahlfach SS 2025 => findet als Fr/Sa-Präsenzblockkurs am 1+2.8.25 sowie 8+9.8.25.
(Veröffentlicht am 29.06.2025)

Die Veranstaltung findet als Fr/Sa-Präsenzblockkurs am 1+2.8.25 sowie 8+9.8.25.

Online-KickOff, Anmeldung und Infos: 24.3.25, 13:10 Uhr

https://h-ka-de.zoom-x.de/my/mathiasphilipp?pwd=UkF3Sm9nUmpZMEdJMTBHaXNtcEFHUT09

Prüfungsplan - Aktualisierung
(Veröffentlicht am 27.06.2025)

Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" einen neuen oder geänderten Prüfungsplan.

Hochschul-Laptop (Leihlaptp)
(Veröffentlicht am 26.06.2025)

Liebe Studierende,

wichtige Hinweise zu Abgabe- und Verlängerungsfristen:

Studierende, die den Leihlaptop im Wintersemester 2025/26 weiterhin für die Module SWA und/oder WSE benötigen, sind verpflichtet, einen Verlängerungsantrag bis spätestens 08.08.2025 per E-Mail an fatemeh.mohammadzadeh@h-ka.de zu senden.

Bitte beachten: Die Fristverlängerung ist ausschließlich für die Module SWA und WSE gültig/möglich.

Studierende, die den Leihlaptop für andere Module ausgeliehen haben, müssen diesen im Zeitraum vom 25.07.2025 bis zum 08.08.2025 zurückgeben.

Abgabezeitraum: Mo–Fr, 08:00–11:00 Uhr

Abgabeort: Raum E005 (alternativ E005a)

Mit freundlichen Grüßen

Fatemeh Mohammadzadeh

Regenjacke in Raum E 305 gefunden
(Veröffentlicht am 26.06.2025)

kann im Sekretariat abgeholt werden.

Sissi-Closs-Stipendium für studierende Eltern
(Veröffentlicht am 25.06.2025)

Stipendium für studierende Eltern

4 Stipendien für studierende Eltern (idR 2 Mütter und 2 Väter)

Laufzeit: 1 Jahr (ab Oktober)

Höhe: 1.020 €/jährlich

Wiederbewerbung ist möglich

Auswahlkriterien: Studienleistung und soziale Kriterien

Bewerbungsfrist: 15. August

www.h-ka.de/gleichstellung

E-Mail: gleichstellung@h-ka.de

HIWI gesucht - Koordination Ingenium/Terra Puzzle
(Veröffentlicht am 21.06.2025)

Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die uns bei der Organisation des „Terra Puzzles” im Rahmen der europäischen Ingenium-Universitäten unterstützt. Es geht darum, diese sieben europäischen Universitäten zu koordinieren, damit sie mit ihren lokalen Klima-Puzzle-Workshopleitern zeitgleich mit dem „Terra Puzzle” an der HKA eigene Klima-Puzzle-Workshops anbieten. Zudem soll die Information über das Event an die lokalen Medien weitergegeben werden, um es europaweit zu verbreiten. Am Tag des „Terra Puzzles“ kann die/der Interessent/in schließlich als Kommentator/in in einem Zoom-Raum von einem Land zum anderen wechseln, um ein Eurovision-like Klimaevent zu erzeugen.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte ter.r.a@h-ka.de.

P. S.: Das Klima-Puzzle, auf dem das Terra-Puzzle basiert, ist ein „Serious Game“ mit 42 Karten, die in eine Ursachen-Wirkungs-Beziehung gebracht werden. Die Teilnehmer lernen auf diese Weise die komplexen Wechselwirkungen des Klimasystems kennen und entwickeln daraus Vorschläge zur Minderung des Klimawandels. http://klimapuzzle.de/

Praxisvorbereitung Teil 1 "Wissenschaftliches Schreiben"
(Veröffentlicht am 18.06.2025)

findet am 28.07 und 29.07. online statt. Weitere Infos von Herrn Holzer im Illias.

Werkstudent:in gesucht
(Veröffentlicht am 28.05.2025)

Unser Partner, die Firma esentri, sucht Unterstützung im Bereich Data Engineering. Tolles Unternehmen, interessante Stelle: einfach bewerben. Alle Infos unter https://esentri.com/karriere/offene-stellen/werkstudent-data-engineer-m-w-d-675887

Sekretariat
(Veröffentlicht am 22.05.2025)

Das Sekretariat ist bis auf weiteres am Freitag nicht besetzt.

Experten-Tutorium Programmieren
(Veröffentlicht am 07.05.2025)

Ab sofort bieten wir ein "Experten-Tutorium Programmieren" an für Studierende im 1. Semester MINB oder INFB.

Dieses richtet sich an Programmiererfahrene, die herausfordernde Aufgaben ("Code-Katas") in der anderthalbstündigen Veranstaltung bearbeiten wollen.

Die Veranstaltung wird vom Tutor Herrn Patrick Pira durchgeführt und findet immer mittwochs von 11:30-13:00 Uhr in Raum E-305 statt.

Lernzentrum Mathematik IWI-I
(Veröffentlicht am 14.03.2025)

Sprechstunde für IWI-I ist dienstags 13:00 - 14:00 in Raum E303

Mattermost-Team: https://mattermost.hska-iwi.de/iwi-lernzentrum-mathematik

Ilias-Kurs: https://ilias.h-ka.de/goto.php?target=cat_238074&client_id=HSKA