Login
Pläne
Schwarzes Brett
Sprechzeiten
Tutorien
Blockveranstaltungen
Modulhandbücher
API-Doku
Login
Pläne
Schwarzes Brett
Sprechzeiten
Tutorien
Blockveranstaltungen
Modulhandbücher
API-Doku
Zurück
ui-button
Verwaltung der Modulhandbücher
Einstellungen
Einstellungen
Englische Sprache
Kompakte Schrift
Farbschema
Hell
Dunkel
Zeitzone zur Kalenderdarstellung
Hochschule Karlsruhe
Lokal (PC/Smartphone)
Fakultät
Architektur und Bauwesen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Informatik und Wirtschaftsinformatik
Informationsmanagement und Medien
Maschinenbau und Mechatronik
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsicherheit
Dezernat Bau und Infrastruktur
Bibliothek
Beschaffungsmanagement
BW Institut für nachhaltige Mobilität
Center of Applied Research
Career Service
Gleichstellung - Centrum für Chancengleichheit
Controlling
Dezernat für Akademische Angelegenheiten
Sonstige
Finanzen
Geschäftsstelle für Hochschuldidaktik
Infrastruktur - Gebäudemanagement
Institut für angewandte Forschung
Institut of Digital Economy and Venturing
Institut für Digitale Materialforschung
Institut für Digitale Systeme und Services
Institut für Datenzentrierte Softwaresysteme
Institut für Energieeffiziente Mobilität
Institut für Fremdsprachen (IFS)
Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung
Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken
Institute of Materials and Processes
Institut für Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen
International Office
Institut für Robotik und Autonome Systeme
Institut für Robotik und intelligente Produktionssysteme
Informationssicherheitsbeauftragte*r
Institut für Sensor- und Informationssysteme
Institut Intelligent Research Group
Institut für Thermofluiddynamik
Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme
Institut für Verkehr und Infrastruktur
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Koordinierungsstelle für die Praktischen Studiensemester
Öffentliche Baustoffprüfstelle
Personal
Presse und Kommunikation
Personalrat
Qualitätsmanagement
Referenten, Hochschulgremien
Rektorat
Referat Technik- und Wissenschaftsethik
Rechenzentrum
Studierendenbuero
Studium Generale
Hochschulverwaltung
Zentrum für Lehrinnovation
Zentrale Studienberatung
Fakultät
Studiengang
Informatik (B)
Informatik (M)
Medien- und Kommunikationsinformatik (B)
Medieninformatik (B)
Wirtschaftsinformatik (M)
Studiengang
SPO-Nummer
5 (ab WiSe 2014/2015)
6 (ab WiSe 2018/2019)
7 (ab WiSe 2020/2021)
8 (ab WiSe 2024/2025)
SPO-Nummer
Suche
Sprache
DE
EN
Interaktive Modulhandbücher
PDF-Archiv
Einführung
Alle Vertiefungsrichtungen
1: Managementkompetenz
IT Projektmanagement
IT-Entrepreneurship
1: Projektbasiertes wissenschaftliches Arbeiten unter Anleitung 1
Projektarbeit 1
1: Wissenschaftstheorie und Ethik
Ethik für Informatik
Wissenschaftstheorie für Informatik
2: Hauptseminar
Seminararbeit mit Präsentation
2: Projektbasiertes wissenschaftliches Arbeiten unter Anleitung 2
Projektarbeit 2
3: Abschlussarbeit mit Kolloquium
Abschlussarbeit
Verteidigung der Abschlussarbeit
Maschinelles Lernen
1, 2: Data Science
Data Science
Data Science und Optimierung Übung
Optimierung
1, 2: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz Übung
1, 2: Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen Übung
1, 2: Spezielle Kapitel KI
Explainable AI
SAT Solving
SAT Solving Übung
Summer School Advanced Topics in AI
Winter School Advanced Topics in AI
Medieninformatik
1, 2: Game Design
Game Design
Game Design Übung
1, 2: Interaction Design
Interaction Design
Interaction Design Übung
1, 2: Smart Interaction
Smart Interaction
Smart Interaction Übung
1, 2: Spezielle Kapitel Medieninformatik
Spezielle Kapitel Medieninformatik
Spezielle Kapitel Medieninformatik Übung
Software- & Systems-Engineering
1, 2: Konzepte von Programmiersprachen
Optimierung von Programmen Übung
Programmierparadigmen
1, 2: Mobile und Verteilte Systeme
Mobile Systeme
Verteilte Systeme
Verteilte Systeme Labor
1, 2: Software-Architekturen
Parallele Programmierung Labor
Software-Architekturen
Software-Architekturen Labor
1, 2: Spezielle Kapitel Software-Engineering
Codierungstheorie
Modellierung und Simulation
Modellierung und Simulation Übung
1, 2: Theorie effizienter Algorithmen
Graphenalgorithmen
SAT Solving
SAT Solving Übung
Kein Eintrag ausgewählt.
PDF-Archiv der Modulhandbücher im Studiengang Informatik (M)
SPO-Nummer
Deutsch
Letzte Änderung
8
PDF
SoSe 2025
7
PDF
SoSe 2025
6
PDF
SoSe 2025
5
PDF
SoSe 2025
4
PDF
SoSe 2008
Lade Daten...